Hey du! Planst du einen Trip ins Paradies? Dann solltest du unbedingt weiterlesen, denn Palawan ist DER Insel-Traum schlechthin. 🙂 Stell dir kristallklares Wasser vor, das in so vielen Türkistönen schimmert, dass selbst deine Instagram-Filter überflüssig werden. Dazu unberührte weiße Sandstrände und majestätische Kalksteinfelsen, die dramatisch aus dem Wasser ragen. Klingt zu schön um wahr zu sein? Ist es aber nicht!
Als ich das erste Mal nach Palawan kam, dachte ich ehrlich gesagt: „Na ja, diese paradiesischen Bilder im Internet sind bestimmt alle bearbeitet.“ Falsch gedacht! Die Realität hat meine Erwartungen komplett übertroffen. Also schnapp dir deine Sonnenbrille, Badehose und etwas Sonnencreme – ich nehme dich mit auf eine Tour zu den 10 spektakulärsten Stränden und Lagunen dieser philippinischen Trauminsel.
Hidden Beach – Der versteckte Juwel von El Nido
Kennst du das Gefühl, wenn etwas so schön ist, dass es fast unwirklich erscheint? Genau dieses Gefühl hatte ich, als ich Hidden Beach zum ersten Mal sah. Dieser Strand macht seinem Namen alle Ehre! Versteckt hinter imposanten Kalksteinfelsen ist er nur durch einen schmalen Durchgang zwischen den Felsen erreichbar – entweder schwimmend oder mit einem kleinen Boot bei Flut.
Der Anblick, der sich dahinter verbirgt? Einfach atemberaubend! Ein kleiner Halbkreis aus puderzuckerweißem Sand, umgeben von türkisfarbenem Wasser und einem Amphitheater aus schroffen Felsen. Kein Wunder, dass Hidden Beach vom Conde Nast Traveler zu einem der besten Strände der Welt gekürt wurde.
Hidden Beach in El Nido, Palawan – einer der bestbewerteten Strände der Welt (© The World’s 50 Best Beaches)
Was Hidden Beach so besonders macht:
- Die dramatische Kulisse mit den hohen Kalksteinfelsen
- Das unglaublich klare Wasser (perfekt zum Schnorcheln!)
- Die Abgeschiedenheit – obwohl er Teil der beliebten Tour C ist
- Heimat des gefährdeten Clownfisches (ja, wie Nemo!)
Kleiner Tipp: Hidden Beach ist am besten über eine geführte Tour erreichbar. Komm früh am Morgen, wenn die meisten Touristenboote noch nicht da sind. Die Ruhe und das Licht am Morgen sind unbezahlbar!
Secret Beach – Das bestgehütete Geheimnis Palawans
Apropos Geheimnisse – es gibt noch einen weiteren versteckten Strand, der seinen Namen verdient: Secret Beach. Wer hätte gedacht, dass man durch ein kleines Loch in einer Felswand schwimmen muss, um ein kleines Paradies zu finden? Der Secret Beach auf Matinloc Island ist definitiv nichts für Leute mit Höhlenangst, aber die kurze „Durchschwimmung“ lohnt sich ABSOLUT.
Als ich davor stand, war ich ehrlich gesagt etwas skeptisch. „Da soll ein Strand sein? Durch dieses Loch?“ Aber nach einem tiefen Atemzug und etwas Mut wurde ich mit einem der magischsten Orte belohnt, die ich je gesehen habe. Ein komplett abgeschlossener kleiner Sandstrand, umgeben von einer natürlichen Felsenarena – wie in einem Film!
Warum Secret Beach ein Muss ist:
- Das Abenteuer, durch die kleine Öffnung zu schwimmen
- Der perfekt geschützte Sandstrand im Inneren
- Die absolute Ruhe, sobald man drinnen ist
- Die beeindruckenden Felsformationen, die den Strand umgeben
Wichtig zu wissen: Die Öffnung zum Secret Beach kann bei Flut oder bei rauen Meeresbedingungen gefährlich sein. Höre immer auf deinen Guide und trage eine Schwimmweste, wenn du unsicher bist. Aber keine Sorge – an den meisten Tagen ist der Zugang problemlos möglich.
Big Lagoon – Die Majestät von El Nido
Ever wondered, wie es sich anfühlt, in einer natürlichen Kathedrale zu schwimmen? Nun, die Big Lagoon in El Nido kommt diesem Gefühl ziemlich nahe. Wenn dein Boot durch den schmalen Eingang in diese riesige Lagune gleitet, wirst du garantiert den Atem anhalten – ich zumindest konnte nicht aufhören zu starren.
Denk dir smaragdgrünes Wasser (so klar, dass du dein Spiegelbild sehen kannst), umgeben von bis zu 100 Meter hohen Kalksteinwänden. Die Geräusche der Außenwelt verschwinden, und es fühlt sich an, als wärst du in einer anderen Dimension gelandet. Die Big Lagoon ist nicht umsonst DAS Aushängeschild von El Nido – sie ist der Inbegriff dessen, was Palawan so besonders macht.
Die atemberaubenden Lagunen von Palawan bieten kristallklares Wasser und majestätische Felsformationen (© Guide to the Philippines)
Was die Big Lagoon unvergesslich macht:
- Die schiere Größe der Lagune und ihrer umgebenden Klippen
- Das kristallklare, smaragdgrüne Wasser
- Die Möglichkeit, mit dem Kajak die versteckten Winkel zu erkunden
- Die fast überirdische Stille im Inneren der Lagune
Profi-Tipp: Miete ein Kajak direkt am Eingang der Lagune (ca. 250 PHP für 30 Minuten). Die motorisierten Boote dürfen nicht weit in die Lagune hineinfahren, aber mit dem Kajak kannst du jeden Winkel erkunden. Und vergiss deine wasserdichte Kamera nicht – die Bilder werden der Wahnsinn!
Small Lagoon – Die kompakte Schönheit
Kleiner Name, große Wirkung! Die Small Lagoon mag zwar nicht so weitläufig sein wie ihre große Schwester, hat aber ihren ganz eigenen Charme. Der Eingang? Ein schmaler Durchgang zwischen zwei Felsen, durch den du entweder schwimmen oder (viel cooler) mit dem Kajak paddeln kannst.
Als ich durch die schmale Öffnung glitt, fühlte es sich an, als würde ich eine geheime Welt betreten. Das Wasser schimmert hier in einem fast übernatürlichen Blauton, und die verwinkelten Buchten und kleinen Höhlen laden zum Entdecken ein. In der Small Lagoon herrscht eine fast mystische Atmosphäre – besonders wenn Sonnenstrahlen durch die Felsöffnungen fallen und das Wasser zum Leuchten bringen.
Was die Small Lagoon so besonders macht:
- Die intime, geheimnisvolle Atmosphäre
- Die versteckten Höhlen und Buchten zum Erkunden
- Das leuchtend türkisblaue Wasser
- Die Möglichkeit, an ruhigen Stellen einfach im Wasser zu treiben
Mein persönlicher Tipp: Komme früh morgens oder spätnachmittags, wenn die meisten Touristengruppen nicht da sind. Dann kannst du die fast magische Stille der Lagune richtig genießen. Und vergiss nicht, wasserfeste Schuhe mitzunehmen – die Felsen können rutschig sein!
Twin Lagoon – Wo Süß- und Salzwasser sich treffen
Stell dir vor, du schwimmst und plötzlich wechselt die Wassertemperatur von warm zu kühl, ohne Vorwarnung. Willkommen in der Twin Lagoon auf Coron Island – einem der faszinierendsten Naturphänomene Palawans!
Die Twin Lagoon besteht, wie der Name schon sagt, aus zwei miteinander verbundenen Lagunen. Du erreichst die zweite Lagune entweder durch Schwimmen unter einem Felsbogen (bei Flut) oder über eine kleine Holztreppe (bei Ebbe). Der Temperaturunterschied, den du spürst? Das ist der Punkt, an dem sich Süß- und Salzwasser treffen, aber nicht vermischen. Ziemlich cool, oder?
Die Twin Lagoon auf Coron Island bietet ein einzigartiges Erlebnis, wo sich Süß- und Salzwasser treffen (© Be My Travel Muse)
Was die Twin Lagoon zum Highlight macht:
- Der surreale Effekt der unterschiedlichen Wasserschichten
- Die dramatischen, fast senkrecht aufragenden Felswände
- Das türkise, unglaublich klare Wasser
- Die abgeschiedene Lage abseits der Hauptrouten
Insider-Info: Die beste Zeit für einen Besuch ist der späte Vormittag, wenn das Sonnenlicht perfekt in die zweite Lagune fällt und surreale Lichtspiele im Wasser erzeugt. Und wenn du schon in Coron bist – kombiniere den Besuch mit einem Abstecher zum Kayangan Lake, der nicht weit entfernt ist!
Nacpan Beach – Der perfekte Sandstrand
Genug von den Lagunen? Dann lass uns über STRÄNDE reden! Und wenn wir über Strände sprechen, dann muss Nacpan Beach ganz oben auf der Liste stehen. Mit seinen 4 Kilometern unberührtem, cremefarbenem Sand ist er der längste und für viele (mich eingeschlossen) der schönste Strand Palawans.
Nacpan Beach liegt etwa 45 Minuten mit dem Motorrad von El Nido entfernt und bleibt trotz zunehmender Beliebtheit erstaunlich unentwickelt. Statt riesiger Resorts findest du hier nur ein paar rustikale Strandhütten und Restaurants. Das Beste? Du kannst kilometerweit am Strand spazieren gehen, ohne auf Menschenmassen zu stoßen. Herrlich!
Der weitläufige Nacpan Beach mit seinem cremefarbenen Sand und türkisfarbenem Wasser (© Travel Palawan)
Was Nacpan Beach so besonders macht:
- Die schiere Länge von 4 km unberührtem Sandstrand
- Die perfekt geraden Palmenreihen entlang des Strandes
- Das ruhige, flache Wasser – ideal zum Schwimmen
- Der legendäre Twin Beach Viewpoint am südlichen Ende
Echtes Fazit: Nacpan war für mich persönlich der schönste Strand auf den Philippinen. Die Kombination aus Länge, Sauberkeit und der relativen Ruhe macht ihn zu etwas ganz Besonderem. Pack ein Picknick ein, miete einen Sonnenschirm am Strand und verbringe einfach einen Tag im Paradies.
Las Cabanas Beach – Der Sonnenuntergangsspot
Wenn es einen Ort gibt, an dem du auf Palawan den Sonnenuntergang erleben solltest, dann ist es Las Cabanas Beach. Dieser gemütliche Strand liegt nur etwa 10 Minuten mit dem Trike von El Nido Town entfernt und ist DER Spot, um den Tag ausklingen zu lassen.
Las Cabanas (manchmal auch Marimegmeg Beach genannt) ist zwar nicht so weitläufig wie Nacpan, hat aber seinen ganz eigenen Charme. Kleine Beach Bars reihen sich entlang des Strandes, Hängematten baumeln zwischen Palmen, und das Beste: Von hier aus hast du den perfekten Blick auf die vorgelagerten Inseln, die im Abendlicht golden schimmern.
Las Cabanas Beach ist bekannt für seine spektakulären Sonnenuntergänge (© El Nido Paradise)
Was Las Cabanas zum Highlight macht:
- Die spektakulären Sonnenuntergänge über dem Bacuit-Archipel
- Die entspannte Atmosphäre mit Beach Bars und Restaurants
- Die leichte Erreichbarkeit von El Nido Town aus
- Die Zipline über die Bucht für Abenteuerlustige
Mein Abend-Tipp: Komm gegen 16 Uhr, sichere dir einen guten Platz in einer der Strandbars (ich empfehle die Marimegmeg Beach Bar), bestell dir einen kühlen Mango Shake oder ein San Miguel Bier, und lass dich von einem der spektakulärsten Sonnenuntergänge deines Lebens verzaubern. Hach, ich wünschte, ich wäre jetzt dort!
Kayangan Lake – Der sauberste See Asiens
Warte mal… ein See in einer Liste der besten Strände und Lagunen? JA! Kayangan Lake auf Coron Island ist so einzigartig, dass ich ihn einfach nicht auslassen konnte. Oft als der sauberste See Asiens bezeichnet, bietet Kayangan eine Mischung aus Süß- und Salzwasser von unglaublicher Klarheit.
Der Weg zum See führt über einen kurzen, aber ziemlich steilen Pfad (etwa 10 Minuten Aufstieg). Oben angekommen wirst du mit DEM Postkartenmotiv von Palawan belohnt – dem berühmten Ausblick über die Bucht von Coron. Nach dem Abstieg auf der anderen Seite erwartet dich der märchenhafte See, umgeben von schroffen Kalksteinfelsen und üppiger Vegetation.
Was Kayangan Lake zum Highlight macht:
- Die unglaubliche Wasserklarheit – Sichtweiten bis zu 10 Metern!
- Die mystische Unterwasserlandschaft mit Felsformationen
- Der spektakuläre Aussichtspunkt auf dem Weg zum See
- Die Kombination aus Natur und Abenteuer
Ehrlicher Hinweis: Kayangan Lake ist einer der bekanntesten Spots auf Coron, was bedeutet, dass es hier oft voll ist. Komm entweder sehr früh am Morgen oder buche eine private Tour, die den See außerhalb der Hauptzeiten besucht. Glaub mir, es lohnt sich, die Menschenmassen zu vermeiden!
Seven Commandos Beach – Der Familienstrand
Benannt nach sieben japanischen Kommandosoldaten, die hier angeblich nach dem Zweiten Weltkrieg gestrandet waren, ist Seven Commandos heute alles andere als ein Ort der Isolation. Der wunderschöne Sandstrand liegt nur eine kurze Bootsfahrt von El Nido Town entfernt und ist Teil der beliebten Tour A.
Was mir an Seven Commandos besonders gefällt? Die perfekte Balance aus Naturschönheit und Annehmlichkeiten. Der Strand selbst ist ein Traum aus weißem Sand und türkisblauem Wasser, gesäumt von Kokospalmen. Gleichzeitig gibt es hier eine entspannte Beach Bar, Volleyball-Netze und sogar Hängematten zum Chillen. Für Familien mit Kindern ist dieser Strand ideal, da das Wasser flach und ruhig ist.
Was Seven Commandos Beach so besonders macht:
- Die perfekte Mischung aus Natur und Komfort
- Der weiche, weiße Sand mit perfekt platzierten Palmen
- Das flache, kinderfreundliche Wasser
- Die leckeren Kokosnuss-Drinks direkt vom Baum!
Praktischer Hinweis: Seven Commandos ist normalerweise der letzte Halt der Tour A, wenn viele Besucher schon müde sind. Wenn du länger bleiben willst, organisiere eine private Tour und bitte darum, mehr Zeit an diesem Strand zu verbringen – es lohnt sich!
Port Barton Beach – Die entspannte Alternative
Suchst du nach einem Ort auf Palawan, der noch nicht so überlaufen ist wie El Nido oder Coron? Dann ist Port Barton genau das Richtige für dich! Dieses verschlafene Fischerdörfchen liegt etwa auf halbem Weg zwischen Puerto Princesa und El Nido und bietet eine willkommene Auszeit vom Trubel der bekannteren Touristenzentren.
Der Hauptstrand von Port Barton ist vielleicht nicht der spektakulärste Palawans, aber er hat seinen ganz eigenen, unaufgeregten Charme. Feiner, grau-weißer Sand, ruhiges Wasser, keine Hochhäuser oder großen Resorts – nur einfache Unterkünfte, kleine Restaurants und eine herrlich entspannte Atmosphäre. Hier ticken die Uhren langsamer, und das ist genau das, was manchmal so gut tut.
Was Port Barton Beach zum Geheimtipp macht:
- Die entspannte, fast verschlafene Atmosphäre
- Die günstigen Preise im Vergleich zu El Nido
- Die weniger überlaufenen Inselhopping-Touren
- Der authentische Einblick in das philippinische Dorfleben
Ehrliches Feedback: Port Barton ist nicht so spektakulär wie El Nido oder Coron, wenn es um dramatische Landschaften geht. Aber genau das ist sein Charme! Hier geht es um Entschleunigung, Authentizität und darum, Palawan abseits der ausgetretenen Pfade zu erleben. Ich würde empfehlen, mindestens 3-4 Tage hier zu verbringen, um wirklich runterzukommen.
Shimizu Island – Das Schnorchelparadies
Last but definitely not least: Shimizu Island! Diese kleine Insel im Bacuit-Archipel, benannt nach einem japanischen Taucher, der in der Nähe ums Leben kam, ist vor allem für eines bekannt: fantastische Unterwasserwelten.
Während die meisten Besucher Shimizu Island als Mittagsstopp während der Tour A kennen, lohnt es sich, hier mehr Zeit für’s Schnorcheln einzuplanen. Die Korallenriffe rund um die Insel gehören zu den gesündesten und farbenfrohsten von El Nido, mit einer erstaunlichen Vielfalt an Fischen, Seesternen und sogar Schildkröten, wenn du Glück hast.
Was Shimizu Island zum Schnorchel-Hotspot macht:
- Die gesunden, farbenfrohen Korallenriffe direkt vor dem Strand
- Die große Vielfalt an tropischen Fischen
- Die schöne kleine Bucht mit weißem Sand zum Entspannen
- Die relative Ruhe, da viele Touristen nur zum Mittagessen bleiben
Praktischer Tipp: Bringe deine eigene Schnorchelausrüstung mit, um unabhängiger zu sein. Die meisten Touren beinhalten zwar Schnorchel und Maske, aber die Qualität lässt oft zu wünschen übrig. Und vergiss nicht, umweltfreundliche Sonnencreme zu verwenden – die Korallen werden es dir danken!
Fazit: Palawan – Ein Stück Paradies auf Erden
Hast du jetzt auch Fernweh bekommen? Ich kann es dir nicht verdenken! Palawan ist mit seinen atemberaubenden Stränden und magischen Lagunen wirklich ein Ort, den man mindestens einmal im Leben besucht haben sollte. Von den versteckten Buchten El Nidos bis zu den kristallklaren Seen Corons – diese philippinische Insel bietet Naturschönheiten, die ihresgleichen suchen.
Was ich an Palawan besonders liebe, ist die Vielfalt. Ob du nun Action und Abenteuer suchst, einfach nur am Strand entspannen willst oder die Unterwasserwelt erkunden möchtest – hier findest du garantiert deinen persönlichen Traumort.
Also, wann packst du deine Koffer? Das Paradies wartet auf dich! Und wenn du schon dabei bist – bring mir doch bitte eine Kokosnuss mit, ja? 😉
Die besten Reisezeiten für Palawan:
- Hochsaison: November bis Mai (trocken und sonnig)
- Regenzeit: Juni bis Oktober (günstigere Preise, aber Risiko von Stürmen)
- Mein persönlicher Tipp: März bis Mai – perfektes Wetter und nicht ganz so überlaufen wie die Weihnachts- und Neujahrssaison
Hast du schon Palawan besucht oder planst du eine Reise dorthin? Ich würde mich freuen, von deinen Erfahrungen zu hören! Welcher Strand oder welche Lagune steht ganz oben auf deiner Liste?